Mittwoch, 9. November 2016

Pushkar

Zwei Besonderheiten sind es, die der kleinen Provinzstadt Pushkar ihre Bedeutung geben:

Zum einen steht hier Indiens einziger Brahmatempel. Dieser und der heilige See in der Ortsmitte (hier wurde die Asche Nehrus und Gandhis verstreut) ziehen unzählige Hindus an. Am "heiligsten" ist der See in den Tagen vor dem November-Vollmond, weshalb in dieser Zeit das Gedränge der Pilger in den engen Gassen des Ortes am größten ist.

Die zweite Besonderheit Pushkars ist der jährlich zeitgleich stattfindende, weltweit größte Kamelmarkt, dessen feierliche Eröffnung mit farbenfrohem Rahmenprogramm wir gestern miterleben durften. Leider haben wir den Auftritt Prem Joshuas im mela ground allerdings um zwei Tage verpasst.

Wir haben nun vier Tage hier verbracht und die pujas an den ghats am See beobachtet, sind stundenlang über den  camel ground und zwischen Abertausenden von friedlich dreinblickenden Kamelen gestreift und haben das bunte und fröhliche Treiben aufgesogen. Nach unserer Beobachtung unterscheiden sich die Herdenbesitzer hinsichtlich ihrer äußeren Erscheinung und ihrer Lebensweise in keiner Weise von den Wüstenbewohnern, die wir im letzten Februar -viele tausend Kilometer entfernt- bei unserer Kameltour durch die südtunesische Sahara kennengelernt haben.

Rituelle Waschungen am Lake Pushkar

Verkauf von Opferblüten vor dem Tempel

Quizzfrage: Wieviele Kamele....


Schulmädchen vor dem Tanzwettbewerb im mela ground

4 Kommentare:

  1. Seeehr schöne Bilder!!! Aus Eurem Blog machen wir dann am Ende mit einem Click ein Buch, z.B. mit blog2print.com

    AntwortenLöschen
  2. Wovon leben eigentlich die Kühe, die da auf den Treppen herum"grasen", kann man denen Kuhfutter kaufen? s. https://goo.gl/DAQJJ2

    AntwortenLöschen
  3. Das schaut voll schön bunt aus, nicht so trostlos und grau wie hier in Deuts hland -.-
    Und es sind über 20 Kamele im Bild

    AntwortenLöschen
  4. Hi Carlos, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich vom verpeilten Holgi! Hier hast Du rundum noch viel mehr Kamele: https://goo.gl/rLEsUJ

    AntwortenLöschen