Freitag, 25. November 2016

Bikaner und Mandawa

Gegen Ende unserer fünfwöchigen Rundreise führte uns der Weg durch die Wüstenlandschaft nach Bikaner und Mandawa. In dem lauten und turbulenten Bikaner zeichnen sich der Stadtpalast und auch die Hawelis (Häuser reicher Händler) durch besonders schöne Wandmalereien mit religiösen oder zeitgenössischen Motiven aus.

Der Rattentempel von Deshnok ist übersät mit Ratten, die von gläubigen Pilgern gefüttert werden. Auch wenn es nicht jedermanns Sache ist, barfuß oder auf Socken zwischen Rattenkötteln rumzulaufen, so gilt es als gutes Omen, wenn einem die Ratten über die Füße laufen.



Ebenfalls nicht weit von Bikaner befindet sich die angeblich größte Kamelzuchtfarm Asiens. Besonders spaßig war es, dabei zuzusehen, wie die noch tollpatschigen Jungtiere zu ihren Müttern ins Gehege hereingelassen wurden. Zum Abschluss des Besuchs gab es leckeres Kamelmilcheis. 



In dem vergleichsweise beschaulichen Mandawa quartierten wir uns als einzige Gäste in einem Hotel mit vollständig bemalten Fassaden ein. Als ein Angestellter uns unser Zimmer zeigte, wunderten wir uns zunächst über die vielen zugezogenen Vorhänge im Raum, in dem ansonsten alle Wände und Decken ausgemalt waren. Er verriet uns dann etwas belustigt-verschämt, dass sich dahinter Bilder aus dem Kamasutra befinden (FSK 6).


Bei der Baumwollernte


1 Kommentar:

  1. Alle Kamasutra-Szenen enthüllt + zerwühlte Bettlaken: Gibt es da einen Zusammenhang? ;-)

    AntwortenLöschen