Freitag, 4. November 2016

Jaipur

Nach dem Besuch des Nationalparks hatten wir uns die Metropole Jaipur als nächstes Zwischenziel ausgewählt. Die Stadt wirkte auf uns deutlich organisierter: die Motorradfahrer tragen (meistens) Helm, dank saftiger Knöllchen wird nicht wild geparkt, nur der Respekt vor Einbahnstraßenschildern hat sich noch nicht eingestellt.

Auf unserem Tagesprogramm hatten wir die touristischen Klassiker der Stadt: den Affentempel von Galta, den Palast der Winde, den außerhalb gelegenen Amber-Palace sowie Jantar Mantar, ein Gelände mit 18 riesigen astronomischen Messgeräten, u.a. einer Sonnenuhr mit einer Ablesegenauigkeit von zwei Sekunden. Weil Anke am Nachmittag bereits etwas "overpalaced"war, fuhren wir in die "pink city" eine ummauerte Stadt in der Stadt, deren Häuser tatsächlich alle im gleichen Rotton bemalt sind. Hier durchstöberten wir den quirligen Basar und Anke machte es riesigen Spaß, um jede Rupie zu feilschen.

Abends fanden wir uns in Jaipurs mit 1500 Sitzplätzen größten Kino ein, um uns ein dreistündiges Bollywood-Epos anzusehen. Obwohl bis auf einige englische Versatzsstücke nichts zu verstehen war, war es einfach, die Filmhandlung zu verfolgen. Bei jeder, durch die Filmmusik angekündigten spannenden Szene ging ein Kreischen durch den Saal, harmlose Kussszenen wurden mit heftigem Applaus quittiert. Entgegen der Erwartung des Kartenabreißers - er hatte uns maximal eine Stunde prophezeit- hielten wir den gesamten Film bis zum Happy End durch.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen