Nach dem Besuch von Agra ging die Fahrt weiter nach Bharatpur mit dem Keoladeo-Nationalpark, Indiens bekanntestem Vogelschutzgebiet und Weltkulturerbe. Diesen suchten wir am nächsten Morgen zum Sonnenaufgang auf. Zum ersten Mal nahmen wir uns einen guide und liehen uns Fahrräder aus. Gemeinsam mit Deepag, der, ebenfalls per Rad, ein riesiges Teleskopfernrohr geschultert hatte, verlebten wir in dem nach dem Monsum wasserreichen und weitläufigen Gelände den sicherlich friedlichsten Tag unserer bisherigen Reise. Mit Deepag hatten wir riesiges Glück: Als Sohn eines Rangers im Park aufgewachsen, konnte er uns viel Wissen über die hier beheimateten oder nur zeitweise lebenden Vögel und die weitere Tierwelt im Park vermitteln. Viele davon hätten wir ohne ihn glatt übersehen.
Unser absolutes Highlight waren jedoch die vielen Bäume voller brütender Störche mit 2-4 Jungvögeln im Nest. Alleine vor diesem Anblick und der Geräuschkulisse hätten wir gut und gerne noch einen weiteren Tag verbringen können.
Unser absolutes Highlight waren jedoch die vielen Bäume voller brütender Störche mit 2-4 Jungvögeln im Nest. Alleine vor diesem Anblick und der Geräuschkulisse hätten wir gut und gerne noch einen weiteren Tag verbringen können.
Schöner See! Was steht denn da auf der Mauer geschrieben?
AntwortenLöschenFolge Anke & Rainer per Google Street View hier: https://goo.gl/efxV8D