Nach einer Tagesfahrt erreichten wir vor 3 Tagen New Dehli. Im bahnhofsnahen Viertel Paraganj landeten wir in einem ziemlich grenzwertigen Hotel. Aber es war schon dunkel und wir ziemlich k.o.. Also Bettwäsche und Handtücher austauschen und feucht durchwischen lassen. Und dann rein ins Getümmel des Main Bazar.
Am nächsten Tag - unserem letzten mit Ajit - machten wir eine richtig schöne Delhi-Sightseeing-Tour. Am beeindruckendsten fanden wir das Gandhi Memorial, das Haus mit Garten wo M. Gandhi seine letzten 144 Tage verbracht hat und wo er erschossen wurde.
Am Abend entschieden wir uns für ein anderes kleines Straßenrestaurant als am Vortag. Es gab leckeres Essen und fresh juice.
Morgens um 6.45 Uhr ging unser Zug nach Haridwar. Ajit brachte uns noch hin, und der Abschied viel leider etwas hektisch aus.
Bereits im Zug war es uns beiden übel. Wir hätten es nicht mehr erwartet nach 5 1/2 Wochen, aber es hatte uns beide voll erwischt. Zum Glück hatten wir in Haridwar über booking.com ein Hotel vorgebucht, das sich als das beste und sauberste bisher herausstellte. Von 13.00 Uhr an bewegten wir uns dort nur noch zwischen Bett und Bad hin und her. Nach Frühstück (schwarzer Tee und klare Brühe) und lunch (trockener Reis mit Banane) ging es bereits etwas besser, so dass wir es sogar schafften am nächsten ATM das immer noch auf 2000 Rupien pro Karte begrenzte Geld abzuheben.
Gerade kommen wir von der Abendzeremonie, für die Haridwar bekannt ist. Dank Fahrradrikscha konnten wir den Weg zum Ganges - der hier noch ganz klar aus dem Himalaya herunter kommt - gut bewältigen. Die Lichterzeremonie war wirklich beeindruckend. Wäre schade gewesen, sie zu verpassen.
Morgen früh werden wir von Mr. Happy, dem Taxifahrer des Pool Chatti Ashram bei Rishikesh, abgeholt. Dort werden wir in einem friedlichen Umfeld die nächste 9 Tage mit Yoga, Meditation, Mantra-Singen und Sitzen am Ganges, der da noch ein Gebirgsflüsschen ist, verbringen. Dort gibt es kein wifi, so dass wir uns für diesen Zeitraum ausklinken werden. Ab 8.12.16 werden wir uns frühestens wieder melden. Diese Auszeit können wir bestens gebrauchen und freuen uns sehr abzutauchen.
Am nächsten Tag - unserem letzten mit Ajit - machten wir eine richtig schöne Delhi-Sightseeing-Tour. Am beeindruckendsten fanden wir das Gandhi Memorial, das Haus mit Garten wo M. Gandhi seine letzten 144 Tage verbracht hat und wo er erschossen wurde.
Sikkh-Tempel, Eintritt nur mit Kopfbedeckung |
Ghandi Smiriti, Schlafzimmer |
India Gate |
Am Abend entschieden wir uns für ein anderes kleines Straßenrestaurant als am Vortag. Es gab leckeres Essen und fresh juice.
Morgens um 6.45 Uhr ging unser Zug nach Haridwar. Ajit brachte uns noch hin, und der Abschied viel leider etwas hektisch aus.
Bereits im Zug war es uns beiden übel. Wir hätten es nicht mehr erwartet nach 5 1/2 Wochen, aber es hatte uns beide voll erwischt. Zum Glück hatten wir in Haridwar über booking.com ein Hotel vorgebucht, das sich als das beste und sauberste bisher herausstellte. Von 13.00 Uhr an bewegten wir uns dort nur noch zwischen Bett und Bad hin und her. Nach Frühstück (schwarzer Tee und klare Brühe) und lunch (trockener Reis mit Banane) ging es bereits etwas besser, so dass wir es sogar schafften am nächsten ATM das immer noch auf 2000 Rupien pro Karte begrenzte Geld abzuheben.
Gerade kommen wir von der Abendzeremonie, für die Haridwar bekannt ist. Dank Fahrradrikscha konnten wir den Weg zum Ganges - der hier noch ganz klar aus dem Himalaya herunter kommt - gut bewältigen. Die Lichterzeremonie war wirklich beeindruckend. Wäre schade gewesen, sie zu verpassen.
Morgen früh werden wir von Mr. Happy, dem Taxifahrer des Pool Chatti Ashram bei Rishikesh, abgeholt. Dort werden wir in einem friedlichen Umfeld die nächste 9 Tage mit Yoga, Meditation, Mantra-Singen und Sitzen am Ganges, der da noch ein Gebirgsflüsschen ist, verbringen. Dort gibt es kein wifi, so dass wir uns für diesen Zeitraum ausklinken werden. Ab 8.12.16 werden wir uns frühestens wieder melden. Diese Auszeit können wir bestens gebrauchen und freuen uns sehr abzutauchen.